Skip to content

Tagesseminar

Signaturlehre oder Wie man mit Pflanzen spricht

Olaf Rippe

26. Juni 2021 | 10:00 - 18:00 Uhr | Andreashof Überlingen

150 €

Pop-Up Buch Laden
Signierstunde
Fragen & Antworten
Leseeck

Unsere Vorfahren kannten keine Bücher und hatten kein Labor und doch wussten sie um die Kräfte der Pflanzen, doch woher? Das Geheimnis ist die genaue und einfühlsame Beobachtung der Signaturen, bzw. Zeichen der Natur.

Die Signaturenlehre ist ein uralter und weltweit bekannter Weg der intuitiven Heilmittelerkenntnis. Vereinfacht gesagt, zeigt sich dem Betrachter die Heilpflanze durch Gestalt, Form, Farbe, Geschmack oder Geruch. Auch ihre besonderen Wachstumszeiten oder -orte und ihre Vorlieben für andere Pflanzen spielen dabei eine Rolle.

„Mein besonderes Anliegen ist die Integration der überlieferten volksmedizinischen Erfahrungen und des hermetischen Wissens alter Meister in die Heilkunde von heute.

– Olaf Rippe

Vergleicht man die Ergebnisse mit den Erkenntnissen der modernen Phytotherapie, zeigen sich verblüffende Parallelen. Die Signaturenlehre ist aber auch ein sehr persönlicher und meditativer Weg, um das Wesen der Pflanze zu erfahren – wer sich behutsam und achtsam einer Pflanze nähert, dem offenbart sie gerne ihre Geheimnisse.

Neben einer allgemeinen Einführung in die Signaturenwelt, werden wir uns in gemeinsamen Studien und Meditationen dem Wesen der Pflanzen nähern – der Andreashof mit seinem Paradiesgarten bietet hierfür den idealen Rahmen.

Wie ist der Ablauf?

Programm

Von den Besten lernen

Referent

Olaf Rippe

Heilpraktiker

Geboren 1960, ist seit 1986 Heilpraktiker mit eigener Praxis in der Nähe von München.

Er arbeitete zehn Jahre als Behindertenpfleger und im Rahmen der medizinischen Versorgung psychisch Erkrankter. Seit 1988 eigene Seminartätigkeit, speziell zur Heilkunde nach Paracelsus sowie zur Kräuterheilkunde, Astrologischen Medizin, Humoralmedizin und Homöopathie. Mitbegründer der Arbeitsgemeinschaft Natura Naturans – Traditionelle Abendländische Medizin, München. Er ist Buchautor und schreibt regelmäßig für naturheilkundliche Fachzeitschriften.

Autor des Buchs Heilende Metalle (2020), Mitautor der Bücher Heilmittel der Sonne (1997; Neuerscheinung 2013), Paracelsusmedizin (2001) und Die Kräuterkunde des Paracelsus (2006), Herausgeber und Mitautor von Die Mistel (2. Auflage 2017, Pflaum-Verlag). Herausgeber Pflanzenalchemie von Manfred Junius (2016), Heilpflanzen für Männer (2019).

Wo findet es statt?

Veranstaltungsort & Verpflegung

Veranstaltungsort

Andreashof Überlingen

Kirchgasse 35
88662 Überlingen

www.lichtyam.de

Verpflegung

Ein vegetarisch, regionales Mittagessen vom Andreashof ist für alle Teilnehmer vorgesehen.

Preis pro Person für Verpflegung: 27,50€*

* beinhaltet Mittagessen in Demeter Qualität inklus. Wasser und Kaffee/Tee am Tag. Weitere Getränke können am Hof gekauft werden.

Was kostet dieses Seminar?

Preise & Details

Seminargebühr

€ 150,00
zzgl. € 27,50 für Verpflegung

Bist du dabei?

Anmelden

  1. Bitte fülle die Anmeldemaske mit deinen Kontaktdaten aus.
  2. Du erhältst automatisch von uns eine Eingangsbestätigung. Die Anmeldebestätigung senden wir dann per E-Mail.

(1) Die Teilnahmebedingungen sind für alle Veranstaltungen der Storl Akademie von Dr. Wolf-Dieter Storl gültig. Für Veranstaltungen von anderen Veranstaltern gelten gesonderte Teilnahmebedingungen.

Die Seminarskripte sind geistiges Eigentum von Dr. Wolf-Dieter Storl bzw. des jeweiligen Referenten. Vervielfältigung und Weitergabe sind nicht gestattet.

(2) Anmeldung

Für alle Veranstaltungen ist eine schriftliche Anmeldung per Anmeldeformular oder E-Mail an [email protected] erforderlich. Die Anmeldung hat im Voraus zu erfolgen. Du erhältst eine schriftliche Bestätigung deiner Anmeldung bzw. ein Ticket.

Die Teilnehmer sind damit einverstanden, dass ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Veranstaltungsabwicklung und spätere Informationen be- und verarbeitet werden.

(3) Der Ticketversand erfolgt kostenlos per E-Mail und optional auch per Post. Für die postalische berechnen wir eine Aufwandspauschale von 1,00€ zzgl. Porto.

(4) Abmeldung und Rücktrittsbedingungen

Eine Abmeldung muss schriftlich per Mail an [email protected] oder per Post an Dr. Wolf-Dieter Storl, Wassertorstr. 45, 88316 Isny erfolgen.

Falls du an einem gebuchten Termin nicht teilnehmen kannst, hast du folgende Möglichkeiten.:

  1. Benenne einen Ersatzteilnehmer. Es fällt eine Bearbeitungsgebühr von 30€ an.
  2. Stornierung der Teilnahme unter folgenden Bedingungen:

Vorträge

Vollständige Rückerstattung bis 14 Tage vor der Veranstaltung. Danach:

50% der Ticketgebühr bei Absage bis 7 Tage vorher
100% der Teilnahmekosten bei Absage 1 Tag vorher oder bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag

Tagesseminare, Kräutergänge, Mehrtägige Seminare

Vollständige Rückerstattung bis 4 Wochen vor der Veranstaltung. Danach:
 50% der Teilnahmekosten bei Absage bis 4 Wochen vor der Veranstaltung,
 100% der Teilnahmekosten bei Absage 7 Tage oder weniger vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag.

Die Erstattung der Zahlung ist nur mit der bei Anmeldung gewählten Zahlungsmethode möglich.

(5) Mindestteilnehmerzahl bei mehrtägigen Veranstaltungen

Im Regelfall finden die Seminare bei einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen statt. Wird diese Teilnehmerzahl unterschritten behalten wir uns vor, das Seminar bis spätestens 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin abzusetzen. In diesem Fall erstatten wir dir die gezahlte Teilnahmegebühr.

(6) Ausfall von Veranstaltungen

Wir können  wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bei mehrtägigen Veranstaltungen (i.d.R. 20 Personen), wegen Ausfall des Seminarleiters/Referenten oder aus nicht grob fahrlässigen oder vorsätzlich herbeigeführten Gründen eine Veranstaltung absetzen. In diesen Fällen werden bereits geleistete Zahlungen zu 100% erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht. Ein Anspruch der Teilnehmer auf die Durchführung einer Veranstaltung besteht nicht.

(7) Haftung

Wir haften nicht für mitgebrachte persönliche Gegenstände, die während der Veranstaltung abhandenkommen oder beschädigt werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigener Verantwortung und eigene Gefahr.

Die Anwendung des Erlernten erfolgt in Eigenverantwortung des Teilnehmers. Schadenersatzansprüche von Kursteilnehmern, Besuchern oder Dritten sind ausgeschlossen.

(8) Sonderregelung: Corona

Abweichend von den regulären Teilnahmebedingungen können Teilnehmer aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie die Anmeldung kostenfrei stornieren in folgenden Fällen, wenn

– sie unter Quarantäne stehen,

– sie sich innerhalb von 14 Tagen vor dem Veranstaltungstermin in einem vom Robert-Koch-Institut (RKI) genannten Risikogebiet aufgehalten haben,

– typische Symptome haben und ihnen von einem Arzt die Teilnahme verboten oder von ihr abgeraten wurde

Die Stornierung ist zu richten an E-Mail [email protected] oder Post Wolf-Dieter Storl, Wassertorstrasse 45, 88316 Isny. Ein Nachweis ist der Stornierung beizufügen.

Das könnte dir auch gefallen...

Vortrag

mit Olaf Rippe

25. Juni 2021

19:00 - 21:00

Andreashof Überlingen am Bodensee

Online lernen
Melde dich bis zum 30.4.2025 an!