Aussaatinfo

Wolf-Dieter Storl
Meine Heilpflanzen
Samen Set
Eigene Pflanzen anzubauen, bringt Freude und man kann tief in Einklang mit der Natur kommen. Von dem Bergbauern Arthur Hermes lernte ich vor allem einen liebevollen Umgang mit den Pflanzen. Dann würden sie kräftig wachsen und gut gedeihen.
Im Samen Set findest du Heilpflanzen wie die Kamille, Beinwell und den Baldrian. Einige Tipps zum Anbau der Pflanzen sollen dich auf dem Weg begleiten. Es sind allgemeine Richtlinien. Die genauen Bedingungen können je nach Standort und Klimazone variieren.
Viel Freude beim Anbau und Entdecken!
Echter Baldrian - Valeriana officinalis
Ausdauernde Staude, die bis zu 2 m hoch werden kann. Die Baldrianwurzel ist das traditionelle Hausmittel gegen Einschlafbeschwerden und bei Erschöpfung.
- Standort: sonnigen bis halbschattig, gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden
- Saatvorbereitung: Vor der Aussaat sollten die Samen für etwa 24 Stunden in warmem Wasser eingeweicht werden, um die Keimung zu fördern.
- Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen): April/März
- Aussaat im Freiland: Idealerweise im Frühling, sobald die Frostgefahr vorüber ist. In einigen Klimazonen kann die Aussaat auch im Herbst erfolgen.
- Saattiefe beim Aussäen: 0,5 cm
- Optimale Temperatur zur Keimung: 15 -25 °C
- Keimdauer in Tagen: 14 - 28 / Lichtkeimer
- Pflanzabstand: 50 x 40 cm
- Zeitpunkt Haupternte: Oktober
Echter Beinwell - Symphytum officinale
- Standort: sonnigen bis halbschattigen Standort. Er gedeiht gut in feuchten, gut durchlässigen Böden.
- Saatvorbereitung: Eine spezielle Vorbehandlung der Samen ist nicht notwendig, obwohl das Einweichen über Nacht die Keimung beschleunigen kann.
- Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen): März
- Aussaat im Freiland: Beinwell wird typischerweise im Frühjahr ausgesät, sobald die Frostgefahr vorüber ist. In einigen Klimazonen kann auch eine Aussaat im Herbst erfolgen.
- Saattiefe beim Aussäen: 0,5 cm
- Optimale Temperatur zur Keimung: 5 °C
- Keimdauer in Tagen: 21 - 28
- Pflanzabstand: 50 cm
- Zeitpunkt Haupternte: Juni - Oktober
Echte Engelwurz - Angelica archangelica
- Standort: sonnige, feuchte Standorte.
- Saatvorbereitung: Samen sofort aussäen, da nur frisches Saatgut keimt. Und gut zureden 😉 denn die Pflanze aus dem Samen säen ist anspruchsvoll.
- Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen): Januar -März
- Aussaatzeit Freiland: Februar/März und August/September
- Saattiefe beim Aussäen: 1 -2 cm
- Optimale Temperatur zur Keimung: 5 °C
- Keimdauer in Tagen: unregelmäßig / Kaltkeimer
- Pflanzabstand: 50 – 100 cm cm
- Zeitpunkt Haupternte: Wurzel in Frühling und Herbst
Baikal-Helmkraut - Scutellaria baicalensis
Die mehrjährige Staude ist eine der wichtigsten Heilpflanzen in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und umfasst etliche Einsatzgebiete. Sie ist auch eine sehr gute Futterquelle für nützliche Insektenarten und darf in keinem Garten fehlen:-).
- Standort: eher trockene und sonnige Standorte
- Saatvorbereitung: Vorkultur ab März im Haus oder Direktsaat ins Freiland ab Mitte Mai. Samen nur auf die Erde streuen und gut andrücken. Keimt schnell und unkompliziert.
- Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen): März - Mai
- Aussaatzeit Freiland: April - Juni
- Saattiefe beim Aussäen: 0,5 cm
- Optimale Temperatur zur Keimung: 16 - 18°C
- Keimdauer in Tagen: Unregelmäßig
- Pflanzabstand: 30 cm
- Zeitpunkt Haupternte: Kraut, Juni - September
Echte Kamille - Matricaria chamomilla
Die Kamille ist eine der wichtigsten heimischen Arzeneipflanzen. Das aus den Blüten gewonnene, leuchtend-blaue ätherische Öl hat eine Vielzahl medizinischer Eigenschaften. Weniger bekannt ist, dass ihre Blüten auch gut gekocht als Suppenwürz oder roh in Salaten zur Geltung kommen. Die gesamte Pflanze ist essbar.
- Standort: liebt sonnige Standorte und bevorzugt eher feuchte, nährstoffreiche Böden.
- Saatvorbereitung: Lichtkeimer - Beim Säen das Saatgut nur auf das Substrat streuen und leicht andrücken, nicht mit Erde bedecken.
- Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen): März -April
- Aussaatzeit Freiland: Mai - Juni
- Saattiefe beim Aussäen: 0,5 cm
- Optimale Temperatur zur Keimung: 16 - 25 C
- Keimdauer in Tagen: 7 - 14 Tage
- Pflanzabstand: 10 cm
- Zeitpunkt Haupternte: Mai - Oktober
Echte Schlüsselblume - Primula officinalis
- Standort: liebt halbschattige Plätze mit humosen, nährstoffarmen durchlässigen Boden.
- Saatvorbereitung: Die Samen im Herbst dünn am Ort oder im Saatkasten aussähen. Sie braucht Kälte zum Keimen und gehört damit zu den Kaltkeimern.
- Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen): Januar - März
- Aussaatzeit Freiland: August - Oktober
- Saattiefe beim Aussäen: 0 cm
- Optimale Temperatur zur Keimung: 5 °C
- Keimdauer in Tagen: -
- Pflanzabstand: 15 -20 cm
- Zeitpunkt Haupternte: Mai - Juni (Blüten, Blätter), Frühjahr und Herbst (Wurzeln)